Skip to main content

Offenbach-Post: Einweihung der Gedenkstätte zur Bücherverbrennung am 23. Mai

· 2 min read
Norbert Müller
Ehrenvorstandsmitglied
„Bunt statt braun“ Mühlheim am Main

Das Frauenbündnis und die Gruppe „Bunt statt braun“ laden am 23. Mai zur Einweihung einer Gedenktafel zur Mühlheimer Bücherverbrennung.

Am Freitag, 23. Mai, soll die Gedenkstätte offiziell von 19 bis 21 Uhr auf dem Spielplatz gegenüber der Goetheschule eingeweiht werden.

Quellenangabe: Offenbach-Post vom 05.05.2025

Hintergrund-Information aus 2024:

Dass diese Details aus dem wohl dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte heute überhaupt bekannt sind, ist maßgeblich dem unerschöpflichen Engagement des Mühlheimer Frauenbündnisses sowie der Gruppe „Bunt statt braun“ zu verdanken. Gemeinsam haben sie die letzten Jahre damit verbracht, alte Bücher zu wälzen, Archive zu durchforsten, Zeitzeugen zu suchen. Nun fordern sie, am früheren Festplatz eine Gedenktafel aufzustellen und so die Erinnerung an den 26. Mai 1933 zu bewahren.

„Viele Menschen wissen bis heute nicht, dass es auch hier eine Bücherverbrennung gegeben hat“, erzählt Bündnissprecherin Ingrid Till. Umso wichtiger sei es daher, sich aktiv um eine gelebte Gedenkkultur zu bemühen und dafür zu sorgen, dass solche Ereignisse „nicht einfach unter den Teppich gekehrt“ werden. „Es ist traurig und schade, dass sich in Mühlheim in Bezug auf die Bücherverbrennung bisher noch nichts getan hat – in anderen Kommunen sieht das ganz anders aus“, gibt Till zu bedenken, die bei dem Vorhaben unter anderem von Susanne Kannwischer und Barbara Leissing sowie weiteren Bündnismitgliedern unterstützt wird.

Quellenangabe: Offenbach-Post vom 05.09.2024